Über uns - AWB

Kurzportrait

Unsere Liegenschaft mit insgesamt 40 Wohnungen befindet sich an der Blochmonterstrasse 14 – 22 im Bachlettenquartier. Wir sind eine kleine Genossenschaft mit 42 Stimmberechtigten (Stand April 2025)

Allgemeine Informationen

Die Genossenschaft ist parteipolitisch und konfessionell neutral. Sie bezweckte ursprünglich den Bau preisgünstiger Wohnungen und deren Vermietung an ihre Genossenschafter. Heute pflegen und unterhalten wir diese Wohnungen. Die günstigen Mietzinse erreichen wir durch Selbstverwaltung.

Über uns - AWB

Dokumente

>AWB Statuten als PDF
>AWB Hausordnung als PDF

Organisation

Der Vorstand besteht aus 6 Mitgliedern:

  • Präsident: Rudolf Abegglen
  • Nikola Karadzic
  • Kassierin: Claudia Oesch
  • Sekretärin/Verwaltung Mieterinnen und Mieter: Irene Frei
  • Aktuar: Stephan Herzog

Hausverwalter a.i.: Thomas Bitterli (nicht im Vorstand)

z.Z. wohnen 40 Mitglieder in der Genossenschaft, 2 Mitglieder wohnen nicht in der Genossenschaft.

Anteilkapital

Das Wohnen in unserer Wohngenossenschaft ist mit der Pflicht verknüpft, der Genossenschaft mit einem Kapitalanteil beizutreten.

Die Anteilscheine betragen für:

  • 4-Zi-Whg CHF 10’200.-
  • 3-Zi-Whg CHF   8’800.-
  • 2-Zi-Whg CHF  7’300.-

und müssen bis spätestens 3 Jahre nach Mietbeginn einbezahlt sein (Finanzierung wird individuell geregelt). Die Aufnahme in die Genossenschaft berechtigt zur aktiven Teilnahme an der Jahresversammlung, Anträge zu stellen oder im Vorstand mitzuarbeiten.

Geschichte

Die Genossenschaft wurde 1953 gegründet, die Liegenschaft 1954 erbaut und seit 1955 an Genossenschaftsmitglieder vermietet. Architekt war Eduard Seeger aus Basel.